31. Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt mit Großer Bergparade – ein sagenhaftes Weihnachtsmärchen in der Adventszeit
Samstag 13.12.25
Wir fahren am 3. Adventswochenende zum traditionellen 31. Schwibbogenfest
nach Johanngeorgenstadt im Lichterglanz. Es zählt zu den romantischsten traditionellen Festen mit Weihnachtsmarkt von Sachsen. Das Schwibbogenfest ist nicht nur ein Fest der Freude und des Feierns, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das die Traditionen und das Erbe der Region lebendig hält. Es bietet eine Gelegenheit, die Geschichte des Bergbaus und die Lebensweise der Menschen in Johanngeorgenstadt zu würdigen. Ein buntes Weihnachtsprogramm mit Markttreiben am Pavillon mit vielen kulinarischen Genüssen. Der Weihnachtsmann wird auch seinem Einzug halten. Kommen Sie mit und tauchen Sie ein in den Zauber des Schwibbogenfestes in Johanngeorgenstadt mit der Großer Bergparade.
Preis pro Person: €48,-
Unsere umfangreichen Leistungen:
Bequeme Busfahrt, weihnachtliches Picknick mit Stollen und Kaffee,
Große Bergparade, Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt, Freizeit ca 4h – 5h
kleines Weihnachtsgeschenk
31. Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt:
Das Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt ist ein traditionelles Fest, das tief in der Kultur und Geschichte dieser Region verwurzelt ist. Es zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die die Traditionen und das Brauchtum der Region widerspiegeln.
Ursprung und Bedeutung:
Es hat seine Wurzeln in der Bergbaugeschichte von Johanngeorgenstadt. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert gegründet und war bekannt für ihren Bergbau, insbesondere den Silberbergbau. Der Name „Schwibbogen“ leitet sich von der Tradition der Bergleute ab, Bögen aus Schippen zu formen, um ihre Arbeit und den Bergbau zu ehren.
Aktivitäten und Attraktionen:
Während des Schibbogenfests können Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten genießen:
- Traditionelle Bergparade: Die Parade ist das Highlights des Fests, bei dem Bergleute in traditionellen Uniformen durch die Straßen marschieren.
- Handwerksvorführungen: Lokale Handwerker zeigen ihr Können und bieten Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst.
- Musik und Tanz: Volksmusik und traditionelle Tänze sorgen für eine festliche Atmosphäre.
- Regionale Küche: Besucher können regionale Spezialitäten probieren, die oft mit Zutaten aus der Region zubereitet werden.
Kulturelle Bedeutung:
Jeder ist herzlich eingeladen, am Schibbogenfest teilzunehmen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Kultur und Gastfreundschaft der Menschen in Johanngeorgenstadt zu erleben. Das Fest findet in der Regel jedes Jahr in der Adventszeit statt, und die genauen Termine werden im Voraus bekannt gegeben.
Das Schibbogenfest ist ein Muss für alle, die sich für Traditionen und Geschichte interessieren und einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Region erhalten möchten.
Ihr bequemer Zustieg für Tagesfahrten nach Vereinbarung wie: Bautzen, Göda, Bischofswerda, Hoyerswerda, Großsärchen, Lohsa, Weißkollm, Uhyst, Großhartau, Burkau, Wilthen, Neukirch, Schirgiswalde, Sohland, Wehrsdorf, Kleinwelka, Milkel, Malschwitz, Königswartha, Neschwitz, Gaußig, Doberschau, Großpostwitz....
Ihre Mehrtagesfahrt bequem ab der Haustür
Der Bus wird von den oder August Wilhelm gestellt Die Zahlungsinformationen finden Sie bei den AGB
Formblatt zur Unterrichtung
Busreisen ab Bautzen - möbiles Reisebüro in Bautzen - Tagesfahrten ab Bautzen - Reisebüro Bautzrn
Tagesfahrten - Busreisen - hin&wegTours - Fahrt in Blaue - Tagesreisen
Busreisen Weihnachten,Tagesreise,Schwibbogenfest,Tagesfahrt Betgparade