Zusatzfahrt: Faszination Bernsteinküste, Wanderdünen, Ritterromantik und mehr....
6 tägige Busreise zum Schlosshotel Podewils
15.09.2018 - 20.09.2018
Preis: ab 499,00 Euro pro Person im Doppelzimmer /Einzelzimmerzuschlag ab 85,00 Euro pro Person
Reisen Sie mit hin&wegTours ins polnische Krangen (Krąg) und entdecken Sie die faszinierenden Naturlandschaften der Pommerschen Seenplatte. Neben der Bernsteinstadt Danzig erkunden Sie auch den Nationalpark Slowinski, ein UNESCO-Biosphärenreservat mit den größten Wanderdünen Mitteleuropas und unzähligen Vogelarten. Genießen Sie köstliche Fischgerichte in der Kaschubei und lassen Sie im idyllisch gelegenen Ritterschloss am See die Seele baumeln!
Das Schlosshotel Podewils in Krangen
Wir sind stolz darauf, das Schlosshotel in Krangen zu unseren Partnern zählen zu dürfen. Das historische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und bietet alle Annehmlichkeiten eines guten SRG-Mittelklassehotels. Fünfzig gemütliche Zimmer, ein großzügiges Foyer mit Kamin sowie ein Restaurant mit Terrasse und Bar-Café sorgen dafür, dass Gäste sich wie zu Hause fühlen. Ein Flügel des Schlosses ist mit Lift ausgestattet, sämtliche Zimmer verfügen über Duschbad und Fön, Telefon, Sat-TV und Minibar. Im gesamten Hotelbereich haben Sie kostenlosen WLAN-Anschluss.
In Ihrer freien Zeit entspannen Sie am hoteleigenen Badeufer mit Liegestühlen, machen eine Bootstour oder erkunden die herrliche Umgebung. Einen Boots- bzw. Fahrradverleih finden Sie direkt beim Hotel.
Der Bus wird von den Busbetrieb August Wilhelm gestellt oder anderwitig. Die Zahlungsinformationen finden Sie bei den AGB Formblatt zur Unterrichtung Reisebüro-Busreisen-Tagesfahrten-Seniorenfahrten-Betriebsausflüg-Vereinsfahrten-Pilgerreisen
1. Tag Anreise nach Krangen
Vorbei an Cottbus, dem Spreewald, Berlin und Stettin fahren wir am Morgen ins nördliche Polen. Am Abend genießen Sie bereits Ihre erste Mahlzeit im Restaurant des romantisch gelegenen Ritterschlosses in den Wäldern von Westpommern.
2. Tag Ausflug zum Slowinski Nationalpark
Frisch erholt und gestärkt brechen Sie am Vormittag zum Slowinski Nationalpark auf. Bis zu 50 m hohe Wanderdünen schieben sich hier jedes Jahr tiefer in die Kiefernwälder hinein und lassen so eine wüstenähnliche, zauberhaft schöne Landschaft entstehen. Gut die Hälfte der Parkfläche besteht aus Gewässern, die größten davon sind die beiden Strandseen Łebsko und Gardno. Während das Städtchen Łeba mit seinen schlichten Fischerhäuschen und der kleinen Barockkirche beeindruckt, können Sie im Freilichtmuseum Kluki ganz ins traditionelle slowinzische Dorfleben eintauchen.
3. Tag Tagestour nach Danzig
Heute erwartet Sie die "Dreistadt" an der Danziger Bucht, die sich zusammensetzt aus Gdingen, Danzig und Sopot. Die Besichtigungstour beginnt an der Südmole von Gdynia mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Weiter geht es zur 1928 fertiggestellten, 516 Meter breiten Mole im Zentrum des Kurstädtchens Sopot. In Danzig schließlich steht die Besichtigung der historischen Altstadt auf dem Programm. In der Kathedrale des Zisterzienserklosters von Oliwa kommen Sie in den Genuss eines Orgelkonzerts, bevor Sie sich dann ganz dem berühmten Danziger Bernstein widmen können. Im Bernsteinmuseum erfahren Sie alles über Herkunft, Eigenschaften und Bearbeitung des faszinierenden Naturmaterials, das mit seiner Farbe und seinem Duft schon immer die Menschen begeisterte. Das Museum beherbergt auch eine große Kunst- und Schmucksammlung.
4. Tag Ausflug entlang der Ostseeküste
Ihr Guide entführt Sie Heute zu einer Tagestour entlang der Ostseeküste. Freuen Sie sich auf das attraktive Wirtschafts- und Kulturzentrum Köslin (Koszalin), wo es neben Marienkirche, mittelalterlicher Stadtmauer, Müllerhaus und Gollenberg auch ein Henkerhaus zu sehen gibt. Zu Mittag erwartet Sie ein leckeres Zwei-Gänge-Menü im Restaurant, bevor Sie dann nach Kolberg weiterfahren. Die Altstadt des berühmten Heilbades, das zugleich auch ein wichtiger Hochseehafen an der polnischen Ostseeküste ist, wurde nach dem Krieg komplett wiederaufgebaut. Sehenswert ist hier vor allem der gotische Dom aus dem 14. Jahrhundert. Im Kurviertel der Stadt werden in mehr als 30 Sanatorien und Kurkliniken mithilfe von Mineralbrunnen und Heilschlamm ganzjährig Kreislauf- und Atembeschwerden sowie
rheumatische Erkrankungen behandelt.
5. Tag Ausflug in die Kaschubei
Auf dem baltischen Landrücken, westlich und südwestlich von Danzig und Gdynia, bildet die Kaschubei den östlichsten Teil der Pommerschen Seenplatte. Hunderte von Seen und Moränenhügeln aus der Eiszeit prägen die bei Wassersportlern beliebte Landschaft, die auch den Beinamen "kaschubische Schweiz" trägt. Ihr mit 331 Metern höchster Punkt liegt etwa 40 km westlich von Danzig. Benannt ist die Region nach dem westslawischen Stamm der Kaschuben, der schon seit rund 1500 Jahren hier lebt.
Zu Ihrer Tagestour gehört unter anderem die Besichtigung des im 14. Jahrhundert erbauten Schlosses Bytow, ursprünglich Verwaltungssitz des Deutschritterordens und Einkehrstätte für Ritter. Mittags dürfen Sie sich auf ein leckeres zweigängiges Fischessen freuen.
6. Tag Heimreise
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. Sie nehmen jedoch viele unvergessliche Eindrücke mit nach Hause, von denen Sie noch lange zehren werden. Unsere Heimatorte erreichen wir in den Abendstunden.
Das Schlosshotel Podewils in Krangen
Wir sind stolz darauf, das Schlosshotel in Krangen zu unseren Partnern zählen zu dürfen. Das historische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und bietet alle Annehmlichkeiten eines guten SRG-Mittelklassehotels. Fünfzig gemütliche Zimmer, ein großzügiges Foyer mit Kamin sowie ein Restaurant mit Terrasse und Bar-Café sorgen dafür, dass Gäste sich wie zu Hause fühlen. Ein Flügel des Schlosses ist mit Lift ausgestattet, sämtliche Zimmer verfügen über Duschbad und Fön, Telefon, Sat-TV und Minibar. Im gesamten Hotelbereich haben Sie kostenlosen WLAN-Anschluss.
In Ihrer freien Zeit entspannen Sie am hoteleigenen Badeufer mit Liegestühlen, machen eine Bootstour oder erkunden die herrliche Umgebung. Einen Boots- bzw. Fahrradverleih finden Sie direkt beim Hotel.